Fischzucht Unterbäch
Die Fischzucht Unterbäch hat eine interessante Geschichte, die von einer nachhaltigen Nutzung der Wasserressourcen und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung geprägt ist. Ausgehend von der Idee, die Wasserkraft optimal zu nutzen, ohne das kostbare Gut zu verschwenden, entstand eine innovative Fischzuchtanlage.
Die Geschichte der Fischzuchtanlage:
2016: Baubeginn der Fischzuchtanlage, erste Fische werden eingesetzt.
2018: Aufnahme bei Bio Suisse, Ausbau des Verarbeitungsraums.
2022: Kontrollen durch verschiedene Behörden und Auflagen.
2024: Kündigung bei Bio Suisse, Planung für die Zukunft
Unsere Fischzuchtanlage in Unterbäch bietet optimale Bedingungen für die Aufzucht unserer Fische. Die vier Rundstrombecken, jedes mit einem Durchmesser von 2.6 Metern und einer Tiefe von 1.8 Metern, sind so konzipiert, dass sie bis zu 1000 Fische beherbergen können.
Die Fütterung wird effizient durch einen Pendelfutterautomat gesteuert, um eine gleichmässige Nahrungsversorgung sicherzustellen. Der Wasserzufluss von 4,7 m³/h wird kontinuierlich durch Strömungswächter überwacht, um eine konstante Wasserqualität zu gewährleisten. Mit einer Wassertemperatur von 3 bis 7°C bieten wir unseren Fischen ideale Lebensbedingungen für gesundes Wachstum.
4
3–7°C
1000
4
Unsere liebsten Rezepte
Die Forelle
Die Forelle ist ein beliebter Speisefisch, bekannt für ihr zartes Fleisch und ihren milden Geschmack. Sie gedeiht besonders gut in kühlen, klaren Gewässern. Unsere Forellen werden nachhaltig gezüchtet und sorgfältig gepflegt, um höchste Qualität zu gewährleisten. Geniesse frische Forellenfilets, die reich an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen sind.
2 – 4 kg
60 cm
Fischzucht erleben
Buche eine exklusive Führung durch unsere moderne Anlage und erfahre alles über unsere nachhaltige Fischzucht. Geniesse
im Anschluss einen köstlichen Apéro mit unseren frischen Fischspezialitäten. Ideal für Gruppen und besondere Anlässe – ein unvergessliches Erlebnis inmitten unserer idyllischen Umgebung.